Piercing

 


Alles was du wissen solltest

 

Was ist ein Ohrpiercing?

Beim Ohrpiercing wird mit einer sterilen Nadel ein kleiner Kanal durch das Ohrgewebe gestochen, um dort Schmuck einzusetzen. Es gibt viele Varianten, vom klassischen Ohrläppchenpiercing (Lobe) bis zu ausgefallenen Positionen wie Helix, Tragus oder Daith.


Der Ablauf
  1. Beratung: Vor dem Piercen klären wir gemeinsam, welche Stelle und welcher Schmuck für dich geeignet sind.
  2. Desinfektion & Markierung: Das Ohr wird gründlich gereinigt und die Einstichstelle markiert.
  3. Das Piercen: Mit einer sterilen Einweg-Nadel wird das Loch gestochen – schnell, präzise und hygienisch.
  4. Schmuck einsetzen: Anschließend wird der Erstschmuck eingesetzt.

Der gesamte Vorgang dauert meist nur wenige Minuten.

 

Heilung & Pflege

Die Heilungszeit hängt von der Stelle ab:

  • Ohrläppchen: ca. 4-6 Wochen
  • Knorpelpiercings (z. B. Helix, Tragus): 3-6
    Monate

In dieser Zeit ist gute Pflege wichtig:

  • Nicht drehen oder herausnehmen.
  • Zwei Mal täglich mit einer geeigneten Piercingpflege oder Kochsalzlösung reinigen.
  • Vermeide Druck, z. B. durch Kopfhörer oder Schlafen auf der Piercingseite.
Risiken & Sicherheit

Bei professioneller Durchführung ist das Risiko gering. Mögliche Komplikationen sind:

  • Leichte Schwellung oder Rötung (normal in den ersten Tagen)
  • Entzündungen bei mangelnder Hygiene
  • Allergische Reaktionen auf ungeeignete Metalle

Deshalb piercen wir ausschließlich mit sterilen Instrumenten und nickelfreiem Schmuck aus Titan oder Chirurgenstahl.

Varianten von Ohrpiercings
  • Lobe: Klassisches Ohrläppchen
  • Helix: Oberer Rand der Ohrmuschel
  • Forward Helix: Vorderer Teil der Ohrmuschel
  • Tragus: Kleines Knorpelstück vor dem
    Gehörgang
  • Daith, Rook, Conch, Industrial – für alle, die es individueller mögen
Schmerzempfinden

Der Schmerz beim Piercen variiert stark je nach individueller Schmerztoleranz und der spezifischen Stelle des Piercings. Generell wird der Schmerz als ein kurzes Stechen oder Brennen beschrieben, das während des Piercens auftritt. Der Schmerz kann von Person zu Person unterschiedlich empfunden werden – manche Menschen empfinden ihn als unangenehm, während andere ihn als erträglich empfinden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.